Revolutionierung der Wirtschaft CSTC Perrone
Stefano Perrone erklärt, warum er sich für DeBeer Refinish entscheidet
In einer Welt, in der Effizienz und Perfektion in der Fahrzeuglackierung Hand in Hand gehen, hebt sich Stefano Perrone als typisches Beispiel für eine moderne Werkstatt und Lackiererei ab.
Seit mehr als drei Jahrzehnten beschäftigt er sich intensiv mit der Kunst des Malens und hat fast alle Farbmarken ausprobiert. Doch erst mit DeBeer Refinish fand er sein perfektes System. Perrone, der heute ein fünfköpfiges Team in Spreitenbach, Schweiz, leitet und im Prüfungsausschuss des Verbandes tätig ist, erzählt seine Geschichte und erklärt, warum DeBeer Refinish seine erste Wahl ist.
Ich möchte mich voll und ganz auf meine Malerei konzentrieren, und dafür brauche ich ein System, das mühelos perfekte Ergebnisse liefert und meinem Unternehmen gesunde Gewinne sichert.
Die Karriere eines Malermeisters
Stefano Perrone begann seine Reise in die Welt der Malerei im Jahr 1991 während einer Schnupperlehre. Diese Erfahrung entfachte eine Leidenschaft, die ihn nicht mehr losließ. Nach seiner Meisterprüfung beschloss er, sich selbstständig zu machen, und trat in die Firma Promarket ein, die einen Anwendungstechniker für die DeBeer Refinish Serie suchte. In dieser Funktion führte er die Produkte direkt bei Kunden vor und stellte schnell fest, dass die Farbgenauigkeit und die Einfachheit des DeBeer Systems überzeugten. Innerhalb kürzester Zeit überzeugte er mehr als 30 Kunden von der Qualität und Leistungsfähigkeit der Marke, dann setzte sich sein Wunsch durch, sein eigener Chef zu werden.
„Die Farbgenauigkeit hat nicht nur mich von Anfang an überzeugt. Wir haben Farben aus dem Tagesgeschäft und Problemfarben mit DeBeer und seinem System gemessen, gemischt und gemalt und festgestellt, dass 70–80 % der Ergebnisse aus der DeBeer Serie besser, ansonsten mindestens gleichwertig waren“, erinnert sich Perrone.
Effizienz und Rentabilität mit DeBeer Refinish
Eines der herausragenden Merkmale von DeBeer Refinish ist seine bemerkenswerte Effizienz. Das System benötigt nur eine enge Auswahl an Tonern, die nur bei Bedarf erweitert wird. Dadurch wird nicht nur der Abfall reduziert, sondern auch die Rentabilität erhöht. „Irgendwann muss man sich entscheiden, ob man viele Extras haben und bezahlen will, oder ob man durch rationelles Arbeiten und ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis schnell und einfach Top-Ergebnisse erzielen und am Ende des Tages mehr Geld verdienen will“, erklärt Perrone.
Die Möglichkeit, Farben auf Wasserbasis „konventionell“ aufzutragen, bietet den Malern zusätzliche Flexibilität. Perrone schätzt besonders die Möglichkeit, mit zwei Schichten zu arbeiten und Farben präzise zu korrigieren. So kann er auch bei anspruchsvollen Farben wie Drei- und Vierschichtlacken stets hervorragende Ergebnisse erzielen.
Ein starker Partner
Hinter der Marke DeBeer Refinish steht der Weltkonzern Sherwin-Williams, der über ein immenses Know-how verfügt. Dennoch bleibt die Marke persönlich, ansprechbar und auf Augenhöhe mit dem Kunden. Dies gibt Werkstätten wie der von Perrone die Sicherheit, sich auf ein bewährtes und ständig weiterentwickeltes System verlassen zu können. „Die Farbgebung ist passend, effizient und ohne viel Schnickschnack – für mich optimal. Man spürt das unglaubliche Know-how von Sherwin-Williams und sieht, dass sie den Malern genau zuhören, ihre Bedürfnisse verstehen und praktische Lösungen entwickeln“, betont Perrone.
Ein Blick in die Zukunft
Heute arbeitet Perrone ausschließlich mit DeBeer Refinish zusammen. Etwa 70 % seiner Bilder werden mit der wasserbasierten Serie WaterBase900+ gemalt, der Rest mit den konventionellen Serien 500 und 2000. Er schätzt besonders die übertragbaren Codes der Serie, die eine nahtlose Integration ermöglichen. Er verwendet auch die innovativen Klarlacke und Surfacer, um Zeit und Energie zu sparen und seine Effizienz weiter zu steigern. „Energieeinsparung ist derzeit ein wichtiges Thema für uns. Derzeit trocknen wir alles bei 35 Grad oder an der Luft, um unsere Kabine schneller für neue Aufträge freizumachen“, erklärt er.
Fazit: Ein System, das überzeugt
Stefano Perrone ist nicht nur ein Meister seines Fachs, sondern auch ein typischer Vertreter der modernen Lackiererei. Seine Erfahrung und Überzeugung spiegeln sich in jedem Detail seiner Arbeit wider. „Für mich ist DeBeer Refinish eine hervorragende Mischung. Alles funktioniert und ich kann mich mit Freude meiner Arbeit widmen“, fasst Perrone zusammen.
Für Werkstätten, die nach Effizienz, Rentabilität und Perfektion streben, bietet DeBeer Refinish, unterstützt durch das Know-how und die Innovationskraft von Sherwin-Williams, eine unschlagbare Lösung. Stefano Perrone zeigt eindrucksvoll, wie ein einfaches, aber wirkungsvolles System den Alltag erleichtern und den Erfolg sichern kann.