SMART-Reparatur Autolack Kratzerschäden

TECHNISCHE SCHULUNG

SMART-Reparatursystem

Der Schwerpunkt dieses Programms liegt auf der Behebung kleiner kosmetischer Schäden in kurzer Zeit nach einem standardisierten Verfahren. In dieser Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie unseren SMART-Reparaturprozess erkennen und anwenden können.

Modulkalender-Logo
Dauer – 1 Tag
Modulteilnehmer-Logo
Max Teilnehmer – 8

So nehmen Sie an diesem Kurs teil 

Wenn Sie an der Teilnahme an unseren Lernveranstaltungen interessiert sind oder Zugang zu unseren Livestreams erhalten möchten, füllen Sie bitte das Formular aus. Nach dem Absenden wird sich Ihr lokaler DeBeer Refinish-Vertreter in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
 

Teilnehmer, die von diesem Modul am meisten profitieren würden
  • Maler
  • Technische Berater

Die wichtigsten Elemente in diesem Lernmodul sind
  • Eine allgemeine Einführung in SMART-Reparaturen 
  • Identifizierung von SMART-, Fast-Track- oder herkömmlichen Reparaturen
  • SMART-Reparaturprozess und Räumlichlkeiten
  • Lösungen mit und ohne Lack für SMART-Reparaturen
  • SMART-Reparaturwerkzeuge und -ausrüstung
  • SMART-Reparaturvorbereitung
  • Identifizierung, Auffinden und Mischen von Farben
  • Schleifsysteme
  • Poliersysteme
  • SMART-Reparatur-Anwendungstechniken
  • Trocknungsmethoden

Lernmethoden
  • Theorie 
  • Erfahrungen teilen
  • Demonstrationen
  • Praktische Übungen
  • Kurze theoretische Prüfung
     
Nach Abschluss des Kurses können/wissen die Teilnehmer Folgendes:
  • Geeignete Sicherheitsausrüstung auswählen und richtig verwenden 
  • Grundierungen, Versiegelungen und Basislacke (Farbe) auswählen und auftragen
  • Klarlacke auswählen und anwenden
  • Auswahl und Verwendung von Werkzeugen für die Farbversorgung wie Spritzpistolen, Kabinen und Schläuche
  • Abrufen von Formeln, Mischen und Spritzen von DeBeer Refinish-Lackierungen
  • Effektives Mischen von Farben für eine unsichtbare Reparatur
  • Spritzpistolen reinigen und Abfallprodukte ordnungsgemäß entsorgen
  • Wählen Sie die spezifisch benötigten Produkte
  • Ausführen spezifischer SMART-Reparaturanwendungen

 

Die Teilnehmer werden lernen, die richtige Ausrüstung für den SMART-Reparaturprozess auszuwählen und zu verwenden. Sie sind in der Lage, den SMART-Reparaturprozess auf hohem Niveau durchzuführen und verstehen die zeitlichen Beschränkungen und Parameter, die für den Erfolg dieses Prozesses in der richtigen Einrichtung erforderlich sind.

Zurück zum Seitenanfang